loder

Unser persönlicher Sprachassistent, der bereit ist, dem Patienten rund um die Uhr zu helfen.

Wir bieten ein Patienten-Pflege-System an, das sich auf die von uns entwickelten OSTIS-Technologie stützt und moderne technologische Lösungen im Bereich der KI auf einer gemeinsamen Basis integriert, einschließlich künstlicher neuronaler Netze, Wissensdatenbanken, Modelle logischer Inferenz, Multiagentensysteme und andere.

Die Idee

Viele Menschen erleben im Alter einen Rückgang ihrer kognitiven Fähigkeiten, haben Probleme durch abnehmendes Gedächtnis und Aufmerksamkeit. Krankheiten wie Alzheimer nehmen zu. Ältere Menschen benötigen ständige Pflege und Aufmerksamkeit und aufgrund der genannten Einschränkungen ist es selbst für speziell geschultes medizinisches Personal schwierig, regelmäßig mit ihnen zu kommunizieren. Sie stellen oft die gleichen Fragen, sind gereizt und nehmen die Welt um sich herum nicht immer angemessen wahr. Es fehlt an qualifiziertem medizinischen Personal, um die Bedürfnisse älterer Menschen in der Kommunikation zu erfüllen und ihre Behandlung fortzusetzen. Viele ältere Menschen möchten gerne aktuellere Informationen über die Welt erhalten, können das Internet jedoch aus irgendeinem Grund nicht alleine nutzen.

trainierbarer persönlicher Sprachassistent

der ausgestattet mit einer Videokamera, bereit ist, dem Patienten rund um die Uhr zu helfen, sein Kommunikations- und Informationsbedürfnis zu erfüllen und seinen emotionalen Zustand auf einem positiven Niveau zu halten

Dialoge zu beliebigen Themen führen
Visuelle Überwachung
emotionale Überwachung
Schnelle automatische Anpassung
Spracherinnerungen erstellen
fehlende Informationen aus externen Quellen
World continents

Bla Bla1

Feature ....2

Einzigartig...

Feature...

Sprachmodul

Das Sprachmodul erkennt eine Nachricht von einem Patienten und überträgt diese an die Wissensdatenbank, daraufhin wird basierend auf die Wissensdatenbank eine Ausgangsnachricht generiert.

Das Dialog-Verwaltungsmodul übersetzt eine Nachricht des Benutzers in natürlicher Sprache in die Sprache der internen Wissensdarstellung. Es analysiert die von der Nachricht empfangenen Informationen und integriert sie in die in der Wissensdatenbank. Zusätzlich generiert es eine Antwortnachricht basierend auf der empfangenen Nachricht und dem Dialogkontext.  Auch fordert es bei Bedarf zusätzliche Informationen von externen Quellen an.

Wissensdatenbank

Die Wissensdatenbank speichert alle verfügbaren Informationen in einem einheitlichen Format, einschließlich dem Dialogverlauf, aktuellen Nachrichten, Informationen über den Patienten, sein Leben, seine Interessen und seine Krankengeschichte. Auch wird der aktuelle Kontext des Dialogs (Emotionen, Objekte usw.) gespeichert.

Die Videosignalverarbeitung erkennt den Patienten und speichert den emotionalen Zustand des Patienten in der Wissensdatenbank. Zusätzlich verfolgt es die Aktionen des Patienten, die Position der erforderlichen Gegenstände im Raum.

Datenschutz

Personenbezogene Daten über den Patienten verbleiben lediglich auf dem lokalen Server. Auf Wunsch des Patienten und seiner Angehörigen können einige der personenbezogenen Daten in die systemweite Cloud übertragen und für die Schulung anderer Systeme verwendet werden. Der Patient bleibt Eigentümer seiner personenbezogenen Daten und kann den Zugriff darauf jederzeit einschränken.

Modellierung innerhalb eines Assistenten, einer bestimmten Person, beispielsweise eines Verwandten eines Patienten. Gleichzeitig werden die Stimme und das Verhalten simuliert, wobei das Wissen über das Leben eines Menschen genutzt wird.

Es ist eine Möglichkeit für einen Arzt, einen Assistenten für die Umsetzung eines bestimmten Behandlungsprogramms auszubilden (keine
Medikamente, sondern durch einen Dialog). Zusätzliches Wissen durch medizinisches Personal kann manuell in das System einzugeben werden um bestehende Fehler zu korrigieren. Dadurch hat man umfassendere visuelle Kontrolle der Handlungen des Patienten

Broschüre

Hier können Sie unsere Broschüre herunterladen.

Kontakt